Während einer Übung am Fr. 16.04. um ca. 19:50 wurde unser Kommandant telefonisch von der BAZ Stockerau über einen abgebrannten

Während einer Übung am Fr. 16.04. um ca. 19:50 wurde unser Kommandant telefonisch von der BAZ Stockerau über einen abgebrannten
Am Mo. 12. April und Fr. 16. April 2021 wurde je eine Übung zum Thema „Retten aus Höhen und Tiefen“
Am So. 24.01.2021 fand die Wahl des Feuerwehrkommandos der Freiwilligen Feuerwehr Oberrußbach statt. Unter Einhaltung strenger Corona-Sicherheitsmaßnahmen fand die verkürzte
Mit unserem Video geben wir Ihnen einen kleinen Rückblick in unser Feuerwehrjahr 2020.Zwölf Monate in zwölf Minuten.
Am 4.11.2020 um 11:56 wurde unser Kommandant von der Landeswarnzentrale telefonisch über ein im Wald hängengebliebenes Rettungsfahrzeug in Kenntnis gesetzt.
Am So. 01. Nov. 2020 erwarben acht Mitglieder unserer Feuerwehr das Abzeichen Ausbildungsprüfung Löscheinsatz (APLE) in Bronze. Nach zielstrebiger Vorbereitung
Um am Laufenden zu bleiben und sich weiterzubilden besuchten OFM Nicolas Wallner und FM Philipp Häusler Sa. 24. u. So.
Am 24.10.2020 fand der letzte Teil der Basisausbildung mit der Abschlussprüfung in Oberrußbach statt (Modul Abschluss Truppmann, ASMTRM). Für vier
Am Fr. 11.09.2020 um 21.02 Uhr wurden wir mittels Sirene und Blaulicht-SMS zu einem Scheunen- oder Schuppenbrand in Puch (Bezirk
Am Mi. 22.07.2020 fand eine Technische Übung statt, Thema: „Traktorbergung aus schwierigem Gelände“ statt. Dabei wurde die richtige und sichere
Mit 15. Mai 2020 wurde die Aus- und Fortbildung bei der Feuerwehr Oberrußbach nach langer Corona Zwangspause wieder fortgesetzt.Am 18.
Am So. 19.04.2020 um 06:45 Uhr wurden wir zu einem Brandeinsatz in Stetteldorf alarmiert. Schon bei der Anfahrt konnte man
Am Freitag den 13.03.2020 am späten Nachmittag wurde unsere Feuerwehr zu einem Einsatz – „Baum droht umzustürzen“ alarmiert. Der Baum
Am frühen Abend des Mo. 10. Februar 2020 stürzte ein Baum gegenüber des Feuerwehrhauses um und lag quer über die